HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Zurück zum niedersächsischen Ausgangspunkt

EMDEN. Der Austragungsort der nächsten Nationalen Maritimen Konferenz steht fest. Die 14. Auflage des größten Treffens der maritimen Branche wird am 12. und 13. Mai 2025 in Deutschlands westlichstem Universalhafen, in Emden, stattfinden. Dies teilte das Bundeswirtschaftsministerium mit. Bei Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies sorgte diese Entscheidung für Freude, denn er wertete sie als Signal für die Bedeutung der norddeutschen Hafenstandorte. Das Motto der Veranstaltung könnte „It’s coming home“ lauten, so Lies. Denn auch die erste Nationale Maritime Konferenz fand in Emden statt – im Jahr 2000.

Foto: Martin Elsen

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

ENVOCONNECT feiert 2025 Bremen-Premiere

ENVOCONNECT feiert 2025 Bremen-Premiere

BREMEN. Der erfolgreiche bremenports-Nachhaltigkeitskongress ENVOCONNECT geht in diesem Jahr in die dritte Runde und wird am 3. und 4. September 2025 erstmals in Bremen stattfinden. Veranstaltungsort ist die Bremer Energieleitzentrale – ein Ort, der Hafenflair mit Innovation verbindet.

mehr lesen
„ROBUST“ für den Hochwasserschutz

„ROBUST“ für den Hochwasserschutz

BREMEN. Für knapp eine Million Euro soll in den bremischen Häfen eine digitale Lösung geschaffen werden, die den Hochwasserschutz noch effizienter und sicherer macht. Einer entsprechenden Förderung des Projekts „ROBUST“ hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr bereits zugestimmt.

mehr lesen
ENVOCONNECT feiert 2025 Bremen-Premiere

ENVOCONNECT feiert 2025 Bremen-Premiere

BREMEN. Der erfolgreiche bremenports-Nachhaltigkeitskongress ENVOCONNECT geht in diesem Jahr in die dritte Runde und wird am 3. und 4. September 2025 erstmals in Bremen stattfinden. Veranstaltungsort ist die Bremer Energieleitzentrale – ein Ort, der Hafenflair mit Innovation verbindet.

mehr lesen
„ROBUST“ für den Hochwasserschutz

„ROBUST“ für den Hochwasserschutz

BREMEN. Für knapp eine Million Euro soll in den bremischen Häfen eine digitale Lösung geschaffen werden, die den Hochwasserschutz noch effizienter und sicherer macht. Einer entsprechenden Förderung des Projekts „ROBUST“ hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr bereits zugestimmt.

mehr lesen