HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

„Wilhelmshaven wird spürbar profitieren“

WILHELMSHAVEN. Optimistisch schaut man am Jade-WeserPort auf 2025: Die im Februar startende Gemini-Kooperation zwischen Hapag-Lloyd und Maersk hat Deutschlands einzigen Tiefwasserhafen als einen von drei nordeuropäischen Hubs ausgewählt, an denen viel Ladung umgeschlagen und weitertransportiert werden soll. „Wilhelmshaven wird als einer unserer künftigen Nordhubs von der Gemini Cooperation spürbar Profitieren. Der Jade-WeserPort bildet mit seinem Container Terminal Wilhelmshaven einen festen Bestandteil des Netzwerks“, so Rolf Habben Jansen, Vorsitzender des Vorstands von Hapag-Lloyd.

Foto: JaderWeserPort

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen