HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

WHV und Shell im Schulterschluss

WILHELMSHAVEN. Vertreter des Shell-Konzerns und die Wilhelmshavener WirtschaftsVereinigung (WHV) haben die niedersächsische Landesregierung im Januar dazu aufgefordert, „die Planung und den Bau der zweiten Ausbaustufe des JadeWeserPorts als Multipurpose-Hafen umgehend zu beginnen, schnell voranzutreiben und sobald wie möglich fertigzustellen“. Ebenso forderten sie von der Bundesregierung „die notwendigen Mittel bereitzustellen beziehungsweise die Finanzierungen sicherzustellen“, damit die Ausbauziele für die Offshore Windenergie erreicht und damit die Energiewende zum Erfolg gebracht werden kann.

Foto: Seaports of Niedersachsen

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen