HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Vom Hafen aufs Feld

BREMERHAVEN. Vom Löschen des Schiffs, über den Umschlag auf dem Terminal bis zu technischen Dienstleistungen bietet BLG LOGISTICS für High-and-Heavy-Güter das komplette Logistikpaket im Hafen aus einer Hand. Das zeigte sich auch Anfang Juni, als zusammen mit EUROGATE und der BLG AutoTec mehr als 200 tonnenschwere Mähdrescher des Herstellers Claas in Bremerhaven gelöscht, geprüft und für ihre Auslieferung vorbereitet wurden. Mit einem Umschlagsvolumen von rund 1,2 Millionen Tonnen High-and-Heavy-Gütern pro Jahr gehört der BLG AutoTerminal Bremerhaven zu den größten RoRo-Terminals seiner Art in Europa.

Foto: BLG LOGISTICS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen