HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

UECC mit neuartigem wöchentlichen Linienverkehr ab Cuxhaven

Cuxhaven, 21. Oktober 2021 | Seit Anfang Oktober hat die norwegische Reederei UECC Cuxhaven in ihren Baltic Service aufgenommen.

Im Tiefseehafen an der Elbmündung werden diverse Importe aus Russland und auch Finnland kommend gelöscht und ins europäische Hinterland verladen. Hinzu kommen regelmäßige Verkehre von UECC von Cuxhaven ins Vereinigte Königreich sowie weitere Netzwerkhäfen der Reederei, wie etwa Zeebrügge.

Geschäftsführer und stellvertretender Vorsitzender der HWG, Arne Ehlers: „Häfen müssen zum Klima- und Umweltschutz ihren Beitrag leisten. Wir sind deshalb bestrebt, den Standort Cuxhaven kontinuierlich in Sachen Technologien und Nachhaltigkeit weiterzuentwickeln. Wir freuen uns sehr über den neuen Liniendienst ab Cuxhaven von UECC mit ihren LNG-betriebenen RoRo-Carriern.“

Weitere Informationen

Credits: Cuxport

 

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen