HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

TO Group unterstützt Bahri Logistics

BREMEN. Seit Kurzem bietet Bahri Logistics einen neuen Liniendienst mit RoRo-Schiffen an, der die asiatischen Häfen mit Indien und Nordeuropa verbindet. Anfang März hat dieser Dienst mit der 220 Meter langen „Bahri Yanbu“ erstmals auch am BLG Autoterminal in Bremerhaven festgemacht. Unterstützt wird die saudi-arabische Staatsreederei dabei von der Transport Overseas (TO) Group. Das Bremer Logistikunternehmen fungiert als Generalagent der Araber und übernimmt zudem deren Vertrieb in Antwerpen (Belgien). Ende 2022 wurde die TO Group von Bahri Logistics als bester nordeuropäischer Agent ausgezeichnet.

Foto: TO Group

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

ENVOCONNECT feiert 2025 Bremen-Premiere

ENVOCONNECT feiert 2025 Bremen-Premiere

BREMEN. Der erfolgreiche bremenports-Nachhaltigkeitskongress ENVOCONNECT geht in diesem Jahr in die dritte Runde und wird am 3. und 4. September 2025 erstmals in Bremen stattfinden. Veranstaltungsort ist die Bremer Energieleitzentrale – ein Ort, der Hafenflair mit Innovation verbindet.

mehr lesen
„ROBUST“ für den Hochwasserschutz

„ROBUST“ für den Hochwasserschutz

BREMEN. Für knapp eine Million Euro soll in den bremischen Häfen eine digitale Lösung geschaffen werden, die den Hochwasserschutz noch effizienter und sicherer macht. Einer entsprechenden Förderung des Projekts „ROBUST“ hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr bereits zugestimmt.

mehr lesen
ENVOCONNECT feiert 2025 Bremen-Premiere

ENVOCONNECT feiert 2025 Bremen-Premiere

BREMEN. Der erfolgreiche bremenports-Nachhaltigkeitskongress ENVOCONNECT geht in diesem Jahr in die dritte Runde und wird am 3. und 4. September 2025 erstmals in Bremen stattfinden. Veranstaltungsort ist die Bremer Energieleitzentrale – ein Ort, der Hafenflair mit Innovation verbindet.

mehr lesen
„ROBUST“ für den Hochwasserschutz

„ROBUST“ für den Hochwasserschutz

BREMEN. Für knapp eine Million Euro soll in den bremischen Häfen eine digitale Lösung geschaffen werden, die den Hochwasserschutz noch effizienter und sicherer macht. Einer entsprechenden Förderung des Projekts „ROBUST“ hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr bereits zugestimmt.

mehr lesen