HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

THW flankiert bremenports beim Hochwasserschutz

BREMEN. bremenports und das Technische Hilfswerk Bremerhaven (THW) werden künftig beim Hochwasserschutz noch enger miteinander kooperieren. Zu diesem Zweck ist die bisherige Zusammenarbeit in einer verbindlichen Vereinbarung geregelt worden, die im Juni von bremenports-Geschäftsführer Robert Howe und den Leitern des THW Bremerhaven, Torben Tietjen und Andre Schröder, unterzeichnet wurde. Der Kontakt zwischen den Partnern bestand bereits vor dieser Kooperationsvereinbarung, die bremenports nun in Ausnahmesituationen den Zugriff auf Fachpersonal des THW ermöglicht.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen