HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Stephan Weil im Dialog mit der Hafenwirtschaft

CUXHAVEN. Im Februar besuchte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD, 2. v.l.) den Cuxhavener Hafen, um sich über die Anliegen der dortigen Hafenwirtschaft im Zusammenhang mit dem geplanten Bau von drei neuen Tiefwasserliegeplätzen zu informieren. Auf dem Terminal von Blue Water BREB, wo 2021 rund 200 Überseeschiffe mit 3.500 Großkomponenten für Windparks umgeschlagen wurden, betonte BREB-Chef Arne Ehlers (2. V. r.) die Bedeutung Cuxhavensals zweitgrößte Drehscheibe für Windkraftkomponenten in Europa und wies gleichzeitig auf die damit verbundenen Zukunftschancen hin. 

Foto: BÜRO MINISTERPRÄSIDENT STEPHAN WEIL

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen