MAGDEBURG. Ende Oktober erfolgte die
Verleihung des „Deutschen Umweltpreises“ in Magdeburg. Dabei
zeichnete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier auch die beiden Ingenieure
Friedrich Mewis (l.) und Dirk Lehmann (r.) für die Entwicklung eines energiesparenden Schiffsantriebs aus. Sie haben eine Düse konzipiert, die vor dem Propeller installiert wird und den Verbrauch von Schweröl um bis zu zehn Prozent senken soll. Nach Angaben der beiden Erfinder kommt diese Düse inzwischen schon bei rund 1.400 Schiffen zum Einsatz. Der seit 1993 ausgelobte Preis ist mit 500.000 Euro dotiert.
Foto: DBU/PETER HIMSEL