HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Stahlkuppel erstrahlt in neuer alter Pracht

BREMERHAVEN. Nach rund sechsmonatiger Bauzeit konnten im März die Sanierungsarbeiten am Loschenturm abgeschlossen werden. Seitdem erstrahlt das denkmalgeschützte Seezeichen am Neuen Hafen in neuem Glanz. Im September 2021 war es eingehaust worden, um Konservierungs- und Beschichtungsarbeiten an der Stahlkanzel durchzuführen. Dabei stellte sich heraus, dass die Kanzel massive Schäden an tragenden Bauteilen aufwies, sodass zusätzlich umfangreiche Stahlbauarbeiten erforderlich wurden. Die Bauteile hat man teilweise in aufwendiger Handarbeit detailgetreu nachgebildet.

Foto: BREMENPORTS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen