HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Staatshilfen für Meyer Werft beschlossen

PAPENBURG. Bei ihrem Besuch der Meyer Werft im September haben Bundeskanzler Olaf Scholz und der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil ihren Willen unterstrichen, das Unternehmen im Rahmen eines Sanierungs- und Zukunftskonzepts zu unterstützen. Wenige Tage später stimmten der Deutsche Bundestag und der Landtag von Niedersachsen einem Rettungspaket zu, dass unter anderem den Erwerb von 80,7 Prozent der Unternehmensanteile für 400 Millionen Euro und Bürgschaften für Kredite in Höhe von insgesamt zwei Milliarden Euro umfasst. Der Einstieg soll bis Ende 2027 / Anfang 2028 zeitlich begrenzt sein.

Foto: Meyer Werft

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen