HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Seehäfen in Niedersachsen verzeichnen deutliche Zuwächse

OLDENBURG. Die niedersächsischen Seehäfen konnten ihr Umschlagsergebnis im Seeverkehr im vergangenen Jahr um zehn Prozent auf 55,5 Millionen Tonnen steigern (2023: 50,6 Millionen). Das verkündeten Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung (l.), Inke Onnen-Lübben, Geschäftsführerin von Seaports of Niedersachsen (Mitte), und Holger Banik, Geschäftsführer von Niedersachsen Ports (r.), Anfang März auf der Jahresmedienkonferenz der niedersächsischen Seehäfen. Mit einem Umschlagsvolumen von über 41,4 Millionen Tonnen (9 Prozent mehr als 2023) hatte der Massengüterumschlag den größten Anteil an der Statistik. Ebenso konnte der seeseitige Umschlag von Stückgütern gesteigert werden und lag mit 14,1 Millionen Tonnen um neun Prozent über dem Vorjahresergebnis. Der Containerumschlag in den niedersächsischen Seehäfen fand maßgeblich am EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven statt, wo das Volumen im Jahr 2024 auf 843.452 TEU stieg (2023: 530.954 TEU). Beim Automobilumschlag an den Standorten Cuxhaven, Emden und Wilhelmshaven konnte mit insgesamt rund 1,65 Millionen Fahrzeugen ein weitgehend konstantes Ergebnis erreicht werden (2023: 1,66 Millionen Fahrzeuge).

Foto: Andreas Burmann

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen