CUXHAVEN. Die stark diversifizierte Reederei BREB hat ihr Portfolio im September nochmals erweitert – und zwar um den neuen Geschäftsbereich Port & Offshore Services.
Zurück zum niedersächsischen Ausgangspunkt
EMDEN. Der Austragungsort der nächsten Nationalen Maritimen Konferenz steht fest.
Grünes Licht für den Hafenausbau
CUXHAVEN. Im September genehmigte die Europäische Kommission die öffentliche Teilfinanzierung der Liegeplätze 5 bis 7 in Cuxhaven.
Green Focus Award 2024: And the winners are …
BREMERHAVEN. Im Rahmen des Nachhaltigkeitskongresses Envoconnect wurden im September die Gewinner des diesjährigen „Green Focus Awards“ gekürt.
Südhafen schwer im Geschäft
BREMERHAVEN. Beste Voraussetzungen für außergewöhnliche Projekte bietet BLG LOGISTICS die neue 60.000 Quadratmeter große Erweiterungsfläche mit Hallenkapazität im sogenannten Südhafen „Roter Sand“ – in unmittelbarer Nähe zum BLG Autoterminal Bremerhaven.
Jade-Dienst agiert mit Führungstrio
WILHELMSHAVEN. Seit September besteht die Geschäftsführung der Jade-Dienst GmbH aus drei Mitgliedern.
Staatshilfen für Meyer Werft beschlossen
PAPENBURG. Bei ihrem Besuch der Meyer Werft im September haben Bundeskanzler Olaf Scholz und der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil ihren Willen unterstrichen, das Unternehmen im Rahmen eines Sanierungs- und Zukunftskonzepts zu unterstützen.
Im Zeichen der Transformation
HAMBURG. Ein Höhepunkt der diesjährigen Fachmesse SMM war der Minister- und Senatoren-Empfang am Stand des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN), der unter dem Leitmotiv „Maritime Transformation“ stand.
Nachhaltig unterwegs
EMDEN. Im September taufte die schwedische Reederei Wallenius Marine im Seehafen Emden ihren neuen, 200 Meter langen Autotransporter „Future Way“.
Neubauanlauf als wichtiger strategischer Impuls
BREMERHAVEN. Im September hat die „Liao He Kou“, ein Neubau von Cosco Shipping Lines, am BLG Autoterminal Bremerhaven festgemacht.
Envoconnect: Nachhaltigkeit als Teilnehmermagnet
BREMERHAVEN. Die deutschlandweit einzigartige Nachhaltigkeitskonferenz für Häfen und Logistik, Envoconnect, fand im September im Hotel Sail City in Bremerhaven statt.
Kompetenzbündelung mit „ECO Power Port“
BREMERHAVEN. BLG LOGISTICS und EUROGATE werden in Bremerhaven zukünftig unter der neuen Marke „Eco Power Port“ zusammenarbeiten.
Dammann und Röttger neu im VBSp-Vorstand
BREMEN. Der Verein Bremer Spediteure (VBSp) hat auf Seiner Mitgliederversammlung im Mai Thorsten Dornia (Brelog) erneut zum Vorsitzenden gewählt.
Hubertus Heil besucht BLG AutoTerminal
BREMEN/HAMBURG. Im Rahmen seiner „Mission Fachkraft“ hat der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil (l.), im Juli bei der BLG in Hamburg haltgemacht.
Röhlig stärkt sein digitales Portfolio
BREMEN. Röhlig Logistics hat sein digitales Produktportfolio im Mai mit der Kundenreportingplattform „Röhlig Insights“, einer All-in-one-Reportinglösung für Luft-, See- und Straßentransporte, erweitert.
Neues Kühlhaus für den „Cool Corridor“
SCHORTENS/WESEL. Anfang Juli wurde das neue Kühlhaus von Nordfrost in Wesel am Niederrhein eröffnet.
Mit Leidenschaft für die bremischen Häfen
ROTTERDAM. Mit einem großen Gemeinschaftsstand zeigten bremenports und 16 Mitaussteller aus der Region im Mai Flagge auf der Breakbulk Europe in Rotterdam.
LIT: „Sprungbretter für die globale Expansion“
BRAKE. Die LIT-Gruppe setzt ihre Ankündigung, das See- und Luftfrachtengagement auszubauen, nicht nur in Übersee, sondern auch in Europa um.“
Doppelte Leschaco-Zertifizierung
BREMEN. JAKARTA. HOUSTON. Nachdem in der ersten Jahreshälfte P. T. Leschaco Logistic Indonesia die anerkannte AEO-Zertifizierung (Authorized Economic Operator) erhalten hat, folgte für Leschaco Inc. USA im Juli die Responsible-Care-Zertifizierung in den Bereichen Umweltschutz, Gesundheit sowie Sicherheit und Nachhaltigkeit.
„Zwei Seiten derselben Medaille“
EMDEN. Im Mai traf Eric Oehlmann (6. v. l.), Leiter der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, auf Einladung der Emder Hafenförderungsgesellschaft mit Vertretern der dortigen Hafenwirtschaft zusammen.
Ausbildungsangebot bei bremenports erweitert
BREMEN. Seit August bildet bremenports auch Binnenschiffer und Binnenschifffahrtskapitäne aus.
Ausblick mit Gedämpfter Erwartungshaltung
BREMEN. Keinen klaren Trend zeigte die im Juni veröffentlichte Blitzumfrage der BHV – Bremischen Hafen- und Logistikvertretung.
Reger Verkehr am German-Ports- Gemeinschaftsstand
SHANGHAI. Für die deutschen Seehäfen verlief die transport logistic China, die nach sechs Jahren coronabedingter Pause im Juni in Shanghai stattfand und vom Bundesminister für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing, offiziell eröffnet wurde, überaus erfolgreich.
Hellmann setzt auf Nachhaltigkeit
OSNABRÜCK. Hellmann Worldwide Logistics vermeldete im Juli, dass es den Unternehmensbereich Nachhaltigkeit weiter ausbaut und dass man Şükran Gencay (r.) und Daniel Hülemeyer (l.) zu Heads of Sustainability ernannt habe.