HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Community
TO Group unterstützt Bahri Logistics

TO Group unterstützt Bahri Logistics

BREMEN. Seit Kurzem bietet Bahri Logistics einen neuen Liniendienst mit RoRo-Schiffen an, der die asiatischen Häfen mit Indien und Nordeuropa verbindet.

Siemens Gamesa zeigt sich sprintbereit

Siemens Gamesa zeigt sich sprintbereit

CUXHAVEN. Ende Januar besuchte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (l.) das Cuxhavener Werk von Siemens Gamesa, das 2018 offiziell eröffnet wurde und in dem Turbinen für Offshore-Windkraftanlagen hergestellt werden.

Neues Leuchtfeuer an der Geeste

Neues Leuchtfeuer an der Geeste

BREMERHAVEN. Die Einfahrt zum Geestevorhafen und damit auch zum Fischereihafen ist seit Dezember wieder gemäß der nautischen Vorgaben gesichert.

BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

BREMEN/BREMERHAVEN. Aufgrund der weltweiten Konjunkturschwäche und der wirtschaftlichen Auswirkungen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sind die Umschlagszahlen der bremischen Häfen in 2022 zurückgegangen.

Nordfrost und Remain vereinbaren Kooperation

Nordfrost und Remain vereinbaren Kooperation

WILHELMSHAVEN. Seit Dezember arbeiten der Tiefkühllogistiker Nordfrost und die Eurogate-Tochter Remain Container-Depot and Repair in den deutschen Containerseehäfen partnerschaftlich zusammen.

Sauberer „Wiederholungstäter“

Sauberer „Wiederholungstäter“

BREMEN. Der Autocarrier „Auto Energy“ der norwegischen Reederei United European Car Carriers (UECC) hat im Dezember den „Greenports Award“ von bremenports für das „umweltfreundlichste Schiff“ gewonnen.

Gute Verbindungen in den Norden betont

Gute Verbindungen in den Norden betont

BREMEN. Die bremischen Häfen und das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) könnten in Zukunft noch enger zusammenarbeiten und daraus einen gemeinsamen Nutzen ziehen.

Lies übernimmt Vorsitz im NPorts-Aufsichtsrat

Lies übernimmt Vorsitz im NPorts-Aufsichtsrat

OLDENBURG. Im Dezember ist Olaf Lies, niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats von NPorts gewählt worden.

Den Hafen der Zukunft im Visier

Den Hafen der Zukunft im Visier

BREMEN/BREMERHAVEN. „bremenports befindet sich weiterhin auf einem stetigen Wachstumspfad“, bilanzierte bremenports-Geschäftsführer Robert Howe zum Jahresende 2022.

Anpassung der Hafengebühren

Anpassung der Hafengebühren

BREMEN/WILHELMSHAVEN. Das Anlaufen der bremischen Häfen und des JadeWeserPorts hat sich für die Schifffahrt mit Beginn des neuen Jahres um fünf Prozent erhöht. Bremens Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Dr. Claudia Schilling, spricht diesbezüglich von einer „moderaten“ Steigerung der Entgelte, die „mit Rücksicht auf die aktuelle Wirtschaftslage“ ausgefallen sei.

Umfangreiches Marketing-Programm vorgelegt

Umfangreiches Marketing-Programm vorgelegt

BREMEN/BREMERHAVEN. Sieben Gemeinschaftsstände auf internationalen Messen, acht Kundenempfänge im In- und Ausland, Kampagnen für Nachhaltigkeit und SmartPort-Aktivitäten, dazu mit der Konferenz der europäischen Seehäfen ein internationales Highlight – das Marketingprogramm der bremischen Häfen ist prall gefüllt.

Heim bleibt Seaports-Chef

Heim bleibt Seaports-Chef

OLDENBURG. André Heim bleibt für weitere vier Jahre Geschäftsführer der Marketingorganisation Seaports of Niedersachsen.