Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.
Dodt ist neuer CCO Kontraktlogistik
OSNABRÜCK. Die Nosta Group hat zum Jahresanfang mit Markus Dodt einen neuen Chief Operating Officer für die Sparte Kontraktlogistik gewinnen können.
Hellmann: Lee L´Ons ist neuer Regional CEO IMEA
OSNABRÜCK. Lee L’Ons hat zum 1. April die Position des Regional CEO IMEA im International Executive Board von Hellmann Worldwide Logistics übernommen.
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz
NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.
Frisch gespült in die Sturmflutsaison
BREMERHAVEN. Die Begeisterung fürs Spülen hält sich bei vielen in Grenzen, erst recht nachts.
BHV-Umfrage: Gedämpfte Erwartungen
BREMEN. Die Projektlogistiker aus dem Umfeld der BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung haben gedämpfte Erwartungen an das laufende Jahr:
NPorts erprobt Container-Windkraftanlage
EMDEN. In Emden testet NPorts seit Februar in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Start-up FlowGen die erste in einem deutschen Seehafen betriebene Container-Windkraftanlage.
Zwei Awards für nachhaltige Binnenschifffahrt
HOLZWICKEDE. Im Januar feierte Rhenus einen weiteren Schritt hin zur nachhaltigen Schifffahrt.
TO Group verstärkt Autoumschlag
BREMEN. Zum 1. Januar haben die Transport Overseas Group (TO Group) und Polaris Autoliners ihre Zusammenarbeit intensiviert.
Erster Rammschlag für neue Liegeplätze
CUXHAVEN. Anfang Februar erfolgte in Cuxhaven der erste Rammschlag für die Liegeplätze 5 bis 7 – und damit der symbolische Start für das Großprojekt.
Gesucht: Interessenten mit nachhaltigen Ideen
BREMERHAVEN. Im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen hat bremenports Ende Februar die Markterkundung für ein rund sieben Hektar großes Grundstück im Überseehafengebiet Bremerhaven (Steubenstraße 5) gestartet.
Energiewende auf dem Stundenplan
BREMERHAVEN. Im Februar nahmen das Schulzentrum Carl von Ossietzky, das Gymnasium Wesermünde, die Kaufmännischen Lehranstalten und die Schule Am Leher Markt an einer Simulation der UN-Klimakonferenz teil.
Drewes Logistics eröffnet Niederlassung in Vietnam
BREMEN. In Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam) ist Drewes Logistics seit Februar mit einer eigenen Niederlassung vertreten.
J. MÜLLER übernimmt Anteile an Schnellfähre
BRANKE. Zum 1. Januar hat die J. MÜLLER Aktiengesellschaft die Gesellschaftsanteile der AG EMS an der SBS-Schnellfähre Brake-Sandstedt übernommen.
Unterstützung für die Energiewende
NORDENHAM. Bei einem Großprojekt, das Rhenus Logistics und der italienische Kabelhersteller Prysmian gemeinsam umgesetzt haben, wurden im Februar innerhalb von zwei Wochen 97 Kilometer Seeenergiekabel auf insgesamt fünf Kabelkerne gespult. Das entspricht etwa der doppelten Entfernung von Oldenburg nach Nordenham.
Strategisches Agreement unterzeichnet
BREMEN. BLG LOGISTICS und Cosco Shipping Car Carriers haben eine strategische Partnerschaft vereinbart und ein entsprechendes Agreement unterzeichnet.
ENVOCONNECT feiert 2025 Bremen-Premiere
BREMEN. Der erfolgreiche bremenports-Nachhaltigkeitskongress ENVOCONNECT geht in diesem Jahr in die dritte Runde und wird am 3. und 4. September 2025 erstmals in Bremen stattfinden. Veranstaltungsort ist die Bremer Energieleitzentrale – ein Ort, der Hafenflair mit Innovation verbindet.
„ROBUST“ für den Hochwasserschutz
BREMEN. Für knapp eine Million Euro soll in den bremischen Häfen eine digitale Lösung geschaffen werden, die den Hochwasserschutz noch effizienter und sicherer macht. Einer entsprechenden Förderung des Projekts „ROBUST“ hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr bereits zugestimmt.
Hafenwirtschaft begrüsst Hafenmarketing
EMDEN. Auf Einladung der Emder Hafenförderungsgesellschaft kam im Februar die neue Leitung von Seaports of Niedersachsen zum Antrittsbesuch in den Emder Hafen.
Volles Haus beim Smartport-Event
BREMEN. Rund 150 Teilnehmer aus Wirtschaft, Institutionen und Behörden kamen im Januar zum ersten Smartport-Event 2025 ins Digital Hub Industry.
BHV-Award für LKW-Partnerbörse
BREMEN. Im Rahmen der LogisticsConnect wurde Der „Projektlogistik-Award 2025“ der BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung vergeben.
Bremische Häfen sind „Methanol-Ready“
BREMEN. „Nachdem das Bunkern von LNG seit 2015 möglich ist, sind die bremischen Häfen nun auch methanol-ready“, verkündete Kristina Vogt, die Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, im März.
Zwei „Tore zur Welt“ im Trockendock
BREMERHAVEN. Einen ungewohnten Anblick gab es Anfang des Jahres im 220 Meter langen Dock I der Lloyd-Werft: Nicht etwa ein Schiff war dort gedockt, sondern zwei riesige Schleusentore aus den bremischen Häfen, die zusammen gut 3.600 Tonnen Gewicht auf die Waage bringen.
Cuxhaven würdigt Seeleute
CUXHAVEN. Am 2. März luden die Seemannsmission Cuxhaven und die St.-Petri-Gemeinde zum „Sonntag der Seefahrt“ in die St.-Petri-Kirche ein.