HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Röhlig stärkt sein digitales Portfolio

BREMEN. Röhlig Logistics hat sein digitales Produktportfolio im Mai mit der Kundenreportingplattform „Röhlig Insights“, einer All-in-one-Reportinglösung für Luft-, See- und Straßentransporte, erweitert. Laut dem Bremer Logistikanbieter soll das Tool den „effizienten Datenzugriff einfacher denn je“ machen. Dazu verfügt es unter anderem über eine Reihe von vordefinierten Key Performance Indicators (KPIs) – von Kosten über Laufzeiten bis hin zur Lieferverlässigkeit – und ein erweitertes Nachhaltigkeitstracking. Ebenso sollen auf der Plattform eine Vielzahl von Parametern gefiltert werden können.

Foto: Röhlig Logistics

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen