ROTTERDAM. Fachlich und zahlenmäßig in starker Aufstellung präsentierten sich die bremischen Häfen vom 6. bis 8. Juni auf der „Breakbulk Europe“ in Rotterdam. Auf dem von bremenports organisierten Gemeinschaftstand stellten gleich 14 Unternehmen ihre Kompetenzen in Sachen Stückgutverladung gemeinsam vor. Dazu gehörten das BLG AutoTerminal Bremerhaven, BLG Cargo Logistics, bremenports, CargoSoft, Carl Gluud, CHS, D. Heinrichs Logistics, Eurogate, Hansa Meyer Global Transport, Menzell & Döhle, Norlat Shipping, OHB, PTS Logistics und Schultze Stevedoring.
Foto: bremenports