HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Positiver Trend in den bremischen Häfen

BREMEN, BREMERHAVEN. Die bremischen Häfen haben 2024 einen seeseitigen Güterumschlag von 61,9 Millionen Tonnen verzeichnet. Das entspricht einem Wachstum von 5,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Diesen positiven Trend kommentierte Kristina Vogt, Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, so: „Unsere Häfen spielen eine zentrale Rolle in der Versorgungssicherheit von Industrie und Handel und damit für die deutsche Wirtschaft insgesamt. Dass wir in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld ein solides Wachstum im Güterumschlag erzielen konnten, zeigt die Wettbewerbsfähigkeit unserer Häfen und das Vertrauen der internationalen Reedereien in den Standort Bremen/Bremerhaven.“ Getragen wurde die Entwicklung insbesondere durch den Containerumschlag in Bremerhaven, der mit 4,4 Millionen TEU (20-Fuß-Container) einen Zuwachs von 6,3 Prozent verzeichnete. Ebenso gelang es Bremerhaven, seinen Gesamtumschlag auf 51,2 Millionen Tonnen (+ 8,3 Prozent) zu steigern, während Bremen-Stadt einen Rückgang um 4 Prozent auf 10,7 Millionen Tonnen verbuchte. Besonders der Massengutumschlag in Bremen war rückläufig, was vor allem auf die politisch gewollte Dekarbonisierung der Industrie zurückzuführen ist.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen