HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Ørsted agiert von Emden aus

EMDEN. Im März hat der dänische Energiekonzern Ørsted ein Projektbüro am Südkai des Emder Hafens eröffnet, um von dort aus die Installationsarbeiten für „Borkum Riffgrund 3“ und „Gode Wind 3“ zu koordinieren. Beim Bau der beiden Offshore-Windparks vor der Nordseeküste Ostfrieslands arbeitet Ørsted mit der Ems Ports Agency und Stevedoring Beteiligungs GmbH (epas) zusammen. Die neuen Räumlichkeiten dienen dem Unternehmen, das nach eigener Aussage einer der führenden Produzenten der Welt für grünen Strom werden will, vor allem dazu, um die Offshore-Baustelle zu steuern.

Foto: Ørsted

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen