HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Nordfrost baut Tiekühlnetzwerk aus

SCHORTENS. Anfang Februar hat Nordfrost den Ausbau seiner Niederlassung in Barsinghausen fertiggestellt. Mit diesem Schritt wurde das ehemalige Werkskühlhaus in einen modernen und leistungsfähigen Transporthub mit großzügigen Umschlagskapazitäten für Tiefkühl- und Frischware verwandelt. Parallel dazu hat das Unternehmen im Zuge der Erweiterung seine Tiefkühllagerkapazität auf insgesamt 30.000 Palettenstellplätze verdreifacht. Ebenso wurde auf einer Dachfläche von 6.000 Quadratmetern eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 750 Kilowatt-Peak (kWp) installiert.

Foto: NORDFROST

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen