HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Norddeutsche Hafenallianz ist überfällig

HAMBURG/BREMEN/BREMERHAVEN/WILHELMSHAVEN. Hamburgs Wirtschaftssenator Michael Westhagemann hat unlängst ein Thema auf den Tisch gebracht, das die norddeutsche Seehafenverkehrswirtschaft bereits seit über 20 Jahren immer wieder beschäftigt: Chancen und Risiken einer engeren Zusammenarbeit der führenden Universalhafenstandorte an Weser und Elbe inzwischen ergänzt um den Tiefwasserhafen an der Jade. „Wir müssen bei den Häfen anfangen, norddeutsch zu denken und nicht in Landesgrenzen“, sagte der Senator im August gegenüber der Tageszeitung Hamburger Abendblatt. Foto: Daniel Reinhardt – Senatskanzlei Hamburg

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen