HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Niedersächsischer Hafentag beleuchtet die „Energiewelt von morgen“

STADE. Einmal im Jahr treffen sich Vertreter aus Hafenwirtschaft, Politik und Presse, um sich über die neuesten Entwicklungen und Perspektiven der niedersächsischen Seehäfen auszutauschen. In diesem Jahr fand das traditionsreiche Treffen im Stadeum in Stade statt. Nach der Eröffnung des Events durch André Heim, Geschäftsführer von Seaports of Niedersachsen, begrüßte Sönke Hartief, Oberbürgermeister von Stade, die Gäste, ehe Niedersachsens Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Olaf Lies, in einem Impulsvortrag die Potenziale der dortigen Häfen in Sachen Windenergie aufzeigte. Anschließend moderierte Oliver Detje (DVV Media Group) eine spannende Podiumsdiskussion unter dem Motto „Niedersachsens Seehäfen – für die Energiewelt von morgen“, an der neben Lies auch Dr. Neldes Hovestad (Dow Deutschland), Michael de Reese (Niedersächsische Hafenvertretung), Dr. Johann Killinger (Hanseatic Energy Hub), Holger Bär (Verband der Chemischen Industrie Nord) und Dr. Dennis Kruse (Deutsche WindGuard) teilnahmen. Vor der abschließenden Bustour an die Kaikante gab es für die Teilnehmer noch ein stärkendes Büffet, bei dem auch zahlreiche Aspekte der vorherigen Gesprächsrunde diskutiert wurden.

Foto: Andreas Burmann

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen