HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Niedersachsens Seehäfen zeigen sich robust

NORDENHAM. Mehr als 200 Gäste aus Hafenwirtschaft, Politik und Verwaltung konnten die Seaports of Niedersachsen anlässlich des 32. Hafentags im September in Nordenham begrüßen. Dabei stellte Seaports-Geschäftsführer Andreas Bullwinkel (2. v. r.) die aktuellen Entwicklungen in den neun niedersächsischen Seehäfen vor und verkündete für das erste Halbjahr 2024 einen Umschlag von rund 20,824 Millionen Tonnen im Seeverkehr. Das entspricht einem Plus von einem Prozent Im Vergleich zum Vorjahresergebnis. „Unter Beachtung der besonderen Vorkommnisse an der Huntebrücke, die unsere starken Weserhäfen deutlich eingeschränkt haben, ist das ein bemerkenswertes Ergebnis“, so Bullwinkel. Ebenso verwies der Bürgermeister der Stadt Nordenham, Nils Siemen (r.), anlässlich des Hafentags auf die wachsende Bedeutung des Hafens für den Industriestandort Nordenham und bedankte sich bei allen Beteiligten für die schnelle Reparatur der Hilfsbrücke über die Hunte.

Foto: Seaports of Niedersachsen

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

ENVOCONNECT feiert 2025 Bremen-Premiere

ENVOCONNECT feiert 2025 Bremen-Premiere

BREMEN. Der erfolgreiche bremenports-Nachhaltigkeitskongress ENVOCONNECT geht in diesem Jahr in die dritte Runde und wird am 3. und 4. September 2025 erstmals in Bremen stattfinden. Veranstaltungsort ist die Bremer Energieleitzentrale – ein Ort, der Hafenflair mit Innovation verbindet.

mehr lesen
„ROBUST“ für den Hochwasserschutz

„ROBUST“ für den Hochwasserschutz

BREMEN. Für knapp eine Million Euro soll in den bremischen Häfen eine digitale Lösung geschaffen werden, die den Hochwasserschutz noch effizienter und sicherer macht. Einer entsprechenden Förderung des Projekts „ROBUST“ hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr bereits zugestimmt.

mehr lesen
ENVOCONNECT feiert 2025 Bremen-Premiere

ENVOCONNECT feiert 2025 Bremen-Premiere

BREMEN. Der erfolgreiche bremenports-Nachhaltigkeitskongress ENVOCONNECT geht in diesem Jahr in die dritte Runde und wird am 3. und 4. September 2025 erstmals in Bremen stattfinden. Veranstaltungsort ist die Bremer Energieleitzentrale – ein Ort, der Hafenflair mit Innovation verbindet.

mehr lesen
„ROBUST“ für den Hochwasserschutz

„ROBUST“ für den Hochwasserschutz

BREMEN. Für knapp eine Million Euro soll in den bremischen Häfen eine digitale Lösung geschaffen werden, die den Hochwasserschutz noch effizienter und sicherer macht. Einer entsprechenden Förderung des Projekts „ROBUST“ hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr bereits zugestimmt.

mehr lesen