HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Neues Veranstaltungsformat der BHV

BREMEN. Wie können wir dem Fachkräfte- und Nachwuchsmangel in der Hafen- und Logistikbranche begegnen? Antworten auf diese Frage hat die BHV-Bremische Hafen- und Logistikvertretung im Oktober mit mehr als 20 Teilnehmern aus der Hafen- und Logistikwirt-schaft beim ersten „BHV-Stammtisch für Personalverantwortliche“ diskutiert. Initiiert wurde das neue Veranstaltungsformat, das künftig regelmäßig stattfinden soll, durch die BHV-Arbeitsgruppe Fachkräftemangel und Nachwuchsgewinnung. „Mit dem Stammtisch möchten wir den Personalverantwortlichen in der BHV die Möglichkeit des regelmäßigen Austauschs bieten“, erläutert Petra Lüdeke, Geschäftsführerin der BHV. Und Axel Müller, Sprecher der BHV-Arbeitsgruppe Fachkräftemangel und Nachwuchsgewinnung ergänzt: „Ein Austausch der Unternehmen untereinander ist wichtig, denn nur gemeinsam können wir Lösungen zur Fachkräfte- und Nachwuchsgewinnung erarbeiten.“

Foto: BHV

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen