HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Neues Forschungsprojekt für smarte Lichtsteuerung

BREST/NORDDEICH. Die Auswirkungen von künstlichem Licht auf die Nordseeregion verringern – das ist das Ziel des EU-geförderten Projekts „Darker Sky“. Auf einem Arbeitstreffen in Brest kamen im September NPorts und zehn weitere Projektpartner zusammen, um zu besprechen, welche Maßnahmen dazu umgesetzt werden sollen. Für NPorts liegt der Schwerpunkt auf dem Hafen Norddeich, wo 2024 für dieses Projekt die Beleuchtung auf smarte LED-Technik umgerüstet wird. Außerdem soll eine flächendeckende intelligente Steuerung eingeführt werden, damit das Licht in Zeiten ohne Nutzung heruntergedimmt werden kann.

Foto: NPorts

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen