HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Neue Flächen sichern Hafenentwicklung

CUXHAVEN. Durch einen Vertrag mit der Naturschutzstiftung des Landkreises Cuxhaven hat sich bremenports eine Kompensationsfläche in der Geesteniederung bei Ringstedt gesichert. Die Stiftung wird dort auf einer Fläche von 100 Hektar die weitere Planung, die genehmigungsrechtliche Absicherung und die Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen übernehmen, die im Zuge hafenbezogener Bauvorhaben in Bremerhaven erforderlich sind. „Damit schafft dieser Vertrag ein wichtiges Stück Sicherheit für die Hafenentwicklung in diesem Jahrzehnt“, so bremenports-Geschäftsführer Robert Howe.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen