HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Neubau der Kaje 66 abgeschlossen

BREMERHAVEN. Nur eineinhalb Jahre nach dem ersten Spatenstich konnte der Neubau der Kaje 66 im Januar offiziell abgenommen werden. Die Bremer Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Dr. Claudia Schilling, hob im Anschluss an die Abnahme die gute Zusammenarbeit zwischen der Hafenmanagementgesellschaft bremenports und der Arbeitsgemeinschaft TAGU/Züblin hervor: „Dies war eine Punktlandung. Die Kaje ist ohne Verzögerung realisiert worden. Gleichzeitig konnte das zur Verfügung gestellte Budget eingehalten werden.“ Das Gesamtvolumen der Maßnahme betrug 17,7 Millionen Euro.

Foto: BREMENPORTS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen