HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Müller will klimaneutrale Schifffahrt vorantreiben

BERLIN. Neue Koordinatorin der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft ist seit Anfang des Jahres Claudia Müller (Grüne). In dieser Funktion, in der sie auf den CDU-Politiker Norbert Brackmann folgte, will sie nun unter anderem den Ausbau der klimaneutralen Schifffahrt vorantreiben. „Wir müssen in Deutschland und möglichst auch in Europa auf klimaneutrale Antriebe setzen und damit den Werftenstandort Europa zukunftsfähiger machen“, sagte Müller der Deutschen Presse-Agentur. Die Schifffahrt befinde sich an einem entscheidenden Wendepunkt, an dem über die Technologie der kommenden Jahrzehnte entschieden wird. Es gebe das verbindliche Ziel, bis 2050 die Hälfte der bisherigen Emissionen von Treibhausgasen einzusparen. Dazu müssten nicht nur neue Schiffe gebaut werden, auch die bestehende Flotte müsse klimafreundlicher ausgestattet werden, so Müller. In den vergangenen Jahren hat sich die Grünen-Politikerin, die 2017 erstmals in den Bundestag einzog, eine umfassende Expertise in Fragen der See- und Binnenschifffahrt sowie zur mittelständischen Wirtschaft angeeignet. Zudem war sie in der 19. Legislaturperiode Mitglied in der Parlamentsgruppe Binnenschifffahrt und im Wirtschaftsausschuss sowie stellvertretende Vorsitzende des Verkehrsausschusses.

Foto: BMWK-PRESSEFOTO-MUELLER

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen