HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Mittlerer Seedeich wird ertüchtigt

BREMERHAVEN. Anfang Mai wurde mit den ersten Arbeiten am Mittleren Seedeich begonnen. Dieser letzte bislang noch nicht ertüchtigte Deichabschnitt in Bremerhaven wird nun auf eine Länge von 1,4 Kilometern und mit einer Ausbauhöhe von 8,40 Metern über Normalhöhennull neu gebaut. Der Ausbau erfolgt nach den Vorgaben der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau. Der „Generalplan Küstenschutz“ der Bundesländer Bremen und Niedersachsen berücksichtigt dabei die aktuellen Berechnungen zur zukünftigen Klimaentwicklung. Die Fertigstellung ist für 2025 vorgesehen.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen