HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Krichel wird neuer BLG-COO

BREMEN. Zum 1. Januar 2025 beruft der BLG-Aufsichtsrat Axel Krichel als neuen Chief Operating Officer (COO) für die Geschäftsbereiche Automobile und Contract in den Vorstand der Unternehmensgruppe. Der 57-Jährige tritt damit die Nachfolge von Matthias Magnor an, der als Vorstandsvorsitzender an die Spitze der BLG-Gruppe wechselt. Der studierte Informatiker Krichel war zuletzt Mitglied der Geschäftsführung bei Kuehne+Nagel und verantwortete die gesamte Kontraktlogistik in der DACH-Region. Zu den weiteren Stationen seiner beruflichen Laufbahn zählen leitende Positionen unter anderem bei Schenker und DHL.

Foto: BLG LOGISTICS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

ENVOCONNECT feiert 2025 Bremen-Premiere

ENVOCONNECT feiert 2025 Bremen-Premiere

BREMEN. Der erfolgreiche bremenports-Nachhaltigkeitskongress ENVOCONNECT geht in diesem Jahr in die dritte Runde und wird am 3. und 4. September 2025 erstmals in Bremen stattfinden. Veranstaltungsort ist die Bremer Energieleitzentrale – ein Ort, der Hafenflair mit Innovation verbindet.

mehr lesen
„ROBUST“ für den Hochwasserschutz

„ROBUST“ für den Hochwasserschutz

BREMEN. Für knapp eine Million Euro soll in den bremischen Häfen eine digitale Lösung geschaffen werden, die den Hochwasserschutz noch effizienter und sicherer macht. Einer entsprechenden Förderung des Projekts „ROBUST“ hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr bereits zugestimmt.

mehr lesen
ENVOCONNECT feiert 2025 Bremen-Premiere

ENVOCONNECT feiert 2025 Bremen-Premiere

BREMEN. Der erfolgreiche bremenports-Nachhaltigkeitskongress ENVOCONNECT geht in diesem Jahr in die dritte Runde und wird am 3. und 4. September 2025 erstmals in Bremen stattfinden. Veranstaltungsort ist die Bremer Energieleitzentrale – ein Ort, der Hafenflair mit Innovation verbindet.

mehr lesen
„ROBUST“ für den Hochwasserschutz

„ROBUST“ für den Hochwasserschutz

BREMEN. Für knapp eine Million Euro soll in den bremischen Häfen eine digitale Lösung geschaffen werden, die den Hochwasserschutz noch effizienter und sicherer macht. Einer entsprechenden Förderung des Projekts „ROBUST“ hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr bereits zugestimmt.

mehr lesen