HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Hubertus Heil besucht BLG AutoTerminal

BREMEN/HAMBURG. Im Rahmen seiner „Mission Fachkraft“ hat der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil (l.), im Juli bei der BLG in Hamburg haltgemacht. Auf dem BLG AutoTerminal Hamburg nutzte er die Gelegenheit, den Standort zu besichtigen und sich intensiv mit der BLG-Arbeitsdirektorin Ulrike Riedel (Mitte), mit BLG-Geschäftsführer Pawel Byglewski (r.) und den Mitarbeitern auszutauschen. Vor allem der Fachkräftemangel, dessen Folgen für die Logistikbranche und mögliche Lösungswege beschäftigten die Beteiligten. 158.000 Fahrzeuge werden pro Jahr auf dem Hamburger BLG-Terminal umgeschlagen.

Foto: Jana Legler/BMAS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen