HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Hafengeschichte analog und digital erleben

EMDEN. Kurz vor dem Jahreswechsel hat NPorts an neun Standorten im Hafen Emden – unter anderem am Pumpwerk und am Außenhafen – Informationstafeln aufgestellt, die spannende Fakten zur Vergangenheit des Seehafens enthalten. Initiator des Projekts war Harald Frühling (Bildmitte), langjähriger Betriebsratsvorsitzender der Hafengesellschaft und seit November im Ruhestand. Über ein Jahr hinweg hat er zur Geschichte des Hafens recherchiert und die Informationen aufbereitet. Neben Bildern und Texten führt auf jeder Tafel ein QR-Code zu einer Webseite, die tiefergehend zu jedem Bauwerk informiert.

Foto: NPorts

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen