HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Gute Verbindungen in den Norden betont

BREMEN. Die bremischen Häfen und das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) könnten in Zukunft noch enger zusammenarbeiten und daraus einen gemeinsamen Nutzen ziehen. Auf dieses Entwicklungspotenzial aufmerksam zu machen, stand im Mittelpunkt eines Meinungsaustauschs zwischen NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und Dr. Patric Drewes, Präsidiumsmitglied der BHV – Bremischen Hafen und Logistikvertretung (BHV), Petra Lüdeke, Geschäftsführerin der BHV, sowie weiteren Vertretern der Wirtschaft aus dem Zwei-Häfen-Bundesland. CDU-Politiker Wüst war einer Einladung des Präsidenten der Bremischen Bürgerschaft, Frank Imhoff, in die Wesermetropole gefolgt. Das Gespräch nutzte Drewes ferner, um ein Thesenpapier an den NRW-Landeschef zu übergeben.

Foto: BHV

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen