HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Gemeinsamer Einsatz für nachhaltige Energieträger

OLDENBURG/BILBAO. Seaports of Niedersachsen und NPorts nutzten die Fachmesse WindEurope im spanischen Bilbao im März als gemeinsame Plattform, um ihre wegweisenden Windenergieprojekte in den niedersächsischen Seehäfen zu präsentieren. Dabei waren sie mit fünf Mitausstellern und einer starken Delegation von den Hafenstandorten vor Ort vertreten. „Unsere Häfen sind entscheidende Drehscheiben für nachhaltige Energieträger der Zukunft. Damit das so bleibt, muss und wird weiterhin in eine zukunftsfähige Hafeninfrastruktur investiert“, sagte NPorts-Geschäftsführer Holger Banik anlässlich der Messe.

Foto: Seaports of Niedersachsen

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen