HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

G2 Ocean und J. MÜLLER unterzeichnen Vertrag

OSLO. Ende Mai reisten der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (l.) und der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Olaf Lies (2. v. r.) mit einer rund 60-köpfigen Delegation aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft nach Norwegen und Estland. Auf der Themenagenda standen unter anderem der Ausbau der erneuerbaren Energien, die grüne Transformation sowie die Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Niedersachsen und den beiden Ländern. Im Rahmen der Delegationsreise erfolgte zudem die offizielle Vertragsunterzeichnung zwischen G2 Ocean und der J. MÜLLER AG, vertreten durch Vorstandsmitglied Jens Ripken (2. v. l.), in den Räumlichkeiten der Deutschen Botschaft in Oslo. Zuvor hatte J. MÜLLER die norwegische Reederei für den Seehafen Brake gewinnen können: Seit Juli 2022 laufen die ein- und ausgehenden Nordamerika-Dienste von G2 Ocean über den niedersächsischen Logistikhub.

Foto: J. Müller

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen