HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Frisch gespült in die Sturmflutsaison

BREMERHAVEN. Die Begeisterung fürs Spülen hält sich bei vielen in Grenzen, erst recht nachts. Anders bei bremenports: Im Januar wurden mit dem Arbeitsschiff „Hol Blank“, seiner zehnköpfigen Besatzung und einem Wasserinjektionsgerät in einer Nachtaktion die Stemmtore des Geestesperrwerks gespült. Zuvor hatte man bei einer Routinekontrolle festgestellt, dass sich dort torfartig verfestigter Schlick angesammelt hatte. „Wir wollten angesichts der vor uns liegenden Sturmflutsaison sicherstellen, dass das Sperrwerk im Ernstfall seinen Dienst tut“, so Udo Skeraitis,Teamleiter Anlagenbetrieb bei bremenports.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen