HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Fischaufstiegsanlage statt Moor

BREMEN. In die Skandinavien-Ausgabe des LOGISTICS PILOT hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Wir bitten dafür um Entschuldigung. In dem Artikel „Die Klimaschutzvor­reiter“ war auf Seite 22 das obige Bild mit einer falschen Bildunterschrift versehen worden. Statt des Dorsumer Moors ist darauf eine Fischaufstiegsanlage im Zuleiter der Weser zum Werdersee zu sehen. Sie wurde als Kompensation für die Verfüllung des Überseehafens Bremen gebaut, um den Fischen in der Weser den Zugang zu neuen Gewässern zu ermöglichen, die als Laich- und Aufwuchs­biotope geeignet sind.

Foto: DVV

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen