HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Erstes LNG-Terminal in Deutschland eingeweiht

WILHELMSHAVEN. Am 17. Dezember wurde in Wilhelmshaven das erste LNG-Terminal Deutschlands eingeweiht. Wenige Tage später floss erstmals regasifiziertes Flüssigerdgas durch die neu geschaffene Wilhelmshavener Anbindungsleitung (WAL) ins deutsche Ferngasnetz. An der Veranstaltung nahmen unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Bundesfinanzminister Christian Lindner und Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil sowie rund 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung teil. Innerhalb von nur zehn Monaten hatten zuvor die drei Unternehmen NPorts, OGE und Uniper vor Ort einen Teil der notwendigen Infrastruktur geschaffen. „Das ist jetzt das neue Deutschland-Tempo, mit dem wir Infrastruktur voranbringen“, bilanzierte Scholz entsprechend. Und Habeck ergänzte: „Deutschland kann Infrastruktur. Deutschland kann schnell sein, wenn es darauf ankommt“.

Foto: Andreas Burmann

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen