BREMEN. Im Oktober erfolgte der erste Rammschlag für die neue, 230 Meter lange Schwerlastkaje im Kalihafen. „Mit der hier entstehenden Kaje samt der zukunftsfähigen Liegeplätze setzen wir ein klares Signal, dass der Industriehafen insgesamt und der Kalihafen insbesondere nach wie vor eine wichtige hafenwirtschaftliche Bedeutung für die Stadt Bremen haben“, sagte Kristina Vogt (r.), Bremens Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, anlässlich des offiziellen Startschusses. An der schwerlastfähigen Kaje können künftig auch Fracht- und Tankschiffe mit einem Tiefgang von bis zu 10,5 Metern anlegen.
Foto: bremenports