HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Erneute Zertifizierung des Umweltmanagements

WILHELMSHAVEN. Das Umweltmanagement im JadeWeserPort wurde im Mai zum vierten Mal PERS-zertifiziert. Geschäftsführer Holger Banik und Umweltkoordinatorin Silke Lüders (beide JadeWeserPort Realisierungs GmbH) präsentieren hier das dazugehörige Zertifikat. PERS ist die Abkürzung für Port Environmental Review System – ein Instrument zur umfassenden Analyse und Überwachung des Umweltmanagements speziell in Häfen. Das Zertifikat wird von der internationalen Organisation EcoPorts ausgestellt, die dafür umfangreiche Anforderungen an das Umweltmanagement des JadeWeserPort stellt.

Foto: JADEWESERPORT

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen