HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Erfolgreiche Partnerschaft für wirtschaftliche Bildung

OLDENBURG. Im Februar kamen Vertreter von Seaports of Niedersachsen, bremenports, BLG LOGISTICS, vom JadeWeserPort und vom Institut für Ökonomische Bildung (IÖB) in Oldenburg zusammen, um auf die bisherigen Erfolge des 2006 ins Leben gerufenen Bildungsprojektes „Maritime Wirtschaft und Logistik“ zurück- und auf weitere Schritte vorauszublicken. Dabei war man sich schnell einig, dass das gemeinsame Projekt, das Lehrkräften Arbeitshefte, digitale Module und ein Online-Portal für den Wirtschaftsunterricht anbietet, noch lange fortgesetzt werden soll. Für 2024 ist jetzt aber erst einmal geplant, unter anderem das beliebte Arbeitsheft „Wirtschaft im Hafen“, das sich an Schüler der Sekundarstufe I richtet, zu überarbeiten und zu digitalisieren sowie neue Onlinemodule für die Sekundarstufe II zu entwickeln.

Foto: Seaports of Niedersachsen

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen