HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

epas ergänzt das logistische Netzwerk im Bereich Windenergie

Emden, 12. Juli 2021 | Erste Seeschiffsverladungen mit Windkranftanlagenkomponenten für einen führenden Hersteller von Windenergieanlagen aus dem südlichen Emsland. Rotorhäuser, Getriebe und Naben sind per Binnenschiff am Nordkai angeliefert worden. Nun erfolgt der Export.

Am Wochenende wurden bei epas in Emden am Nordkai Komponenten von Windkraftanlagen verladen, die per Binnenschiff aus dem südlichen Emsland angeliefert wurden. Die Komponenten bestehen aus dem Maschinenhaus (Machine head), der Nabe (Hub) und dem Getriebestrang (Drive train) mit einem Stückgewicht bis über 100 t. Sie werden bei epas zwischengelagert und für den Export vorbereitet: Die Komponenten werden für weltweite Projekte auf Seeschiffe rückverladen.

Foto: Kai-Hendrik Nikiel

Weitere Informationen

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen