STADE. Am 23. August präsentierte NPorts-Geschäftsführer Holger Banik in Stade Medienvertretern die Fortschritte des dortigen Anlegers für verflüssigte Gase (AVG Stade). Im Winter 2023/24 soll der Anleger fertiggestellt werden, und schon jetzt sind die 650 Meter lange Liegewand und die eingebaute Terminalplattform südlich des bestehenden Hafens erkennbar. „Trotzdem gibt es noch einiges zu tun: Poller, Fender, Zugangsstege und Beleuchtung müssen eingebaut werden. Dafür arbeitet unser Team rund um die Uhr“, so Banik. Stade ist damit ein weiterer Baustein für die Energiesicherheit in Deutschland.
Foto: AVG Stade