HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Easy eComm soll es leichter machen

OSNABRÜCK/MIAMI. Hellmann Worldwide Logistics reagiert auf den globalen E-Commerce-Boom und hat im Februar sein neues Produkt „Easy eComm-Modell“ vorgestellt. Nach Aussage des Logistikdienstleisters handelt es sich dabei um eine „kosteneffiziente und unkomplizierte Lösung“, die Firmen weltweit den Eintritt in den US-Markt erleichtern soll. „Easy eComm“ wickelt Aufträge virtuell ab, ohne dass ein Logistikzentrum oder eine Ladenpräsenz in den USA erforderlich ist. Genutzt wird dafür die „Type 86“-Zollabfertigung, die die Einfuhr von Waren bis 800 US-Dollar ermöglicht.

Foto: HELLMANN LOGISTICS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen