HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Doppelte Premiere für „CMA CGM Indianapolis“

BREMERHAVEN. Ende Februar feierte Bremerhaven den Erstanlauf der „CMA CGM Indianapolis“, die als erster Carcarrier der Reederei dort festmachte – und zwar am BLG AutoTerminal. Das 199,90 Meter lange RoRo-Schiff hat in seinem Bauch auf zwölf flexiblen Decks Platz für rund 7.000 Fahrzeuge. Für den mit einem LNG-Hybridantrieb ausgestatteten Ozeanriesen stand in Bremerhaven aber nicht nur das Löschen von Fahrzeugen auf dem Programm. Mittels eines entsprechenden Tankschiffs des Unternehmens Gasum wurde auch das erste LNG-Bunkern erfolgreich abgeschlossen. Danach ging es weiter in Richtung Singapur.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen