HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Bremer Ideen für die maritime Wasserstoff-Wirtschaft

DEN HELDER/BREMEN. Mitte Februar fiel im niederländischen Den Helder der offizielle Startschuss für „North Sea Hydrogen Valley Ports“. Das durch EU-Mittel im Rahmen des Interreg-Programms geförderte EU-Projekt zielt darauf ab, Häfen zu zentralen Drehscheiben für grünen Wasserstoff und Power-to-X-Kraftstoffe wie Methanol und Ammoniak zu entwickeln. Zudem ist der Aufbau eines Netzwerks von Häfen und Stakeholdern für den Austausch von Erfahrungen geplant, wobei die bremischen Häfen eine führende Rolle einnehmen werden. Mit im Boot sind auch die Häfen aus Brest (Frankreich), Den Helder (Niederlande) und Esbjerg (Dänemark). Dazu Kristina Vogt, Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation: „Unsere Beteiligung am EU-Projekt ‚North Sea Hydrogen Valley Ports‘ ist nicht nur ein Sprungbrett für die Entwicklung und Erweiterung grüner Wasserstofftechnologien, sondern es bildet auch die Basis für eine weitreichende, europaweite Zusammenarbeit. Indem wir konkrete Lösungen für die Nutzung von Wasserstofftechnologien entwickeln, tragen die bremischen Häfen aktiv zum Klimaschutz bei und treiben gleichzeitig das Wirtschaftswachstum in einer sich wandelnden maritimen Industrie voran.“

Foto: Häfen und Transformation

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen