BREMERHAVEN. Im Vorfeld der 13. Nationalen Maritimen Konferenz forderten die Wirtschafts- und Verkehrsminister bzw. -senatorinnen der Küstenländer sowie Vertreter der deutschen Seehafenwirtschaft den Bund in einem als „Bremer Erklärung“ betitelten Schreiben auf, die seit über 20 Jahren unveränderten Mittel für die Finanzierung der Seehäfen zu erhöhen. Mit den 38 Millionen Euro, die der Bund jährlich seit 2005 beisteuere, könne man heute keine größere Kita oder Schule mehr bauen, sagte Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (l.) – und fügte hinzu: „Für eine Nationale Hafenstrategie ist das definitiv zu wenig.“
Foto: Senatskanzlei Freie Hansestadt Bremen