HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

bremenports legt Fokus auf Schleusensanierung

BREMERHAVEN. Mit einem vollen Auftragsbuch ist bremenports in das Jahr 2023 gestartet. Im Rahmen der zahlreichen Sanierungsprojekte ging es im Februar am Geeste-Tidesperrwerk in Bremerhaven los. Dort wurden ein Stemmtor repariert, die Dichtungsgummis erneuert und die Schütztafeln instand gesetzt. Ab Mitte April kommt an der Kaiserschleuse schweres Gerät zum Einsatz, um am Binnenhaupt die Unterwasserlaufschienen und den Unterwagen auszutauschen. Ende Juni wird dann die Nordschleuse gesperrt, an deren Binnenhaupt ebenfalls umfangreiche Sanierungsarbeiten an den Unterwagen vorgenommen werden.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen