HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Bremen zeigt sein großes maritimes Herz

BREMEN. Fast eine ganze Woche stand Bremen Ende September, Anfang Oktober im Zeichen der maritimen Wirtschaft. Zuerst fand unter dem Leitmotiv „Entwicklungen, Chancen und Perspektiven der maritimen Personalwirtschaft“ der „16. Bremer Schifffahrtskongress“ am neuen Standort der Hochschule Bremen statt. Anschließend wurde in Bremen und Bremerhaven der Deutsche Schifffahrtstag zelebriert, der diesmal unter dem Motto „Nachhaltige Schifffahrt: Gemeinsam, klar, sauber!“ stand. Bremens Hafensenatorin Dr. Claudia Schilling (Foto) freute sich anlässlich des Events, das unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier stand, darüber, dass die Weser-Stadt ihr großes maritimes Herz zeigen konnte. Denn die Schifffahrt sei „ein elementarer Bestandteil“ sowohl Bremens als auch Bremerhavens, so Schilling.

Foto: SCHEER

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen