HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

BLG LOGISTICS prüft Einsatz von Elektro-Lkw

BREMEN/BERLIN. Im April begann die BLG-Gruppe in Falkensee bei Berlin mit Tests für den Einsatz einer elektrisch betriebenen Zugmaschine vom Typ Volvo FH Electric im innerstädtischen Lkw-Verkehr. Nach den ersten Tests zur Praxistauglichkeit sagte BLG-Regionalleiter Michael John: „Mit dem Einsatz von E-Lkw könnten wir sowohl die CO2-Emissionen als auch den Lärm im Stadtverkehr deutlich reduzieren.“ Der Einsatz von Elektroantrieben in der innerstädtischen Logistik wäre ein nächster Schritt für die BLG-Gruppe, die sich im Zuge ihrer „Mission Klima“ das Ziel gesetzt hat, bis 2030 klimaneutral zu sein.

Foto: BLG LOGISTICS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen